Bockbierfest 2017
Der warme Frühlingstag letzten Samstag machte anscheinend vielen Besuchern Lust auf einen Besuch beim Bockbierfest der Freiwilligen Feuerwehr Tiefenbach. Kaum war das Gerätehaus betreten, zog schon der verführerische Duft von herzhaftem Kesselfleisch, heißen Bayern-Burgern und deftigem Leberkäs durch das Gerätehaus. Vorstand Josef Königsberger gegrüßte in der vollbesetzten Halle viele Vereine aus Tiefenbach und der weiten Umgebung mit ihren Führungskräften. Von der Feuerwehrführung galt Kreisbrandinspektor Norbert Auerbeck, KBM Manfred Schneider und unserem Ehrenmitglied und Ehren-KBI Anton Ruhland ein herzlicher Willkommensgruß. Nicht zu vergessen Bürgermeister Ludwig Prögler und seinen Amtskollegen Helmut Heumann aus Treffelstein. Für die passende musikalische Unterhaltung sorgte an diesem Abend die Gruppe „Blescher Blosn“ und gegen den Durst gab es das süffige Bockbier und den Weizenbock von der Jacob Brauerei. Beim obligatorischen Schätzwettbewerb galt es diesmal den Kilometerstand des ältesten Fahrzeuges der FFW Tiefenbach zu erraten. Den meisten Besuchern kam dabei gleich unser alter Dodge in den Sinn, aber was keiner wissen konnte ist, dass der Kilometerzähler seit Jahren defekt ist und bei genau 1000 km stehen blieb. Königsberger löste das Rätsel zu später Stunde auf und genau diese 1000 Kilometer tippte Franziska Mauerer und ihr Vater durfte sich einen kleinen Präsentkorb abholen. Platz zwei sicherte sich Robert Königsberger und den drittbesten Tipp hatte Peter Rettinger abgegeben. Jetzt war wieder Stimmung angesagt und dafür sorgten die vier feschen Damen und drei schneidige Burschen von „Blescher Blosn“ mit bester Blasmusik bis Mitternacht. Dies in angenehmer Lautstärke ohne zusätzliche Technik. „unplugged“ könntma sang.