Geburtstag - Lydia Bücherl

13.07.2016
Geburtstag - Lydia Bücherl

Lydia Bücherl feierte 70. Geburtstag

Eine große Gratulantenschar versammelte sich im Jugendheim, um Lydia Bücherl zu ihrem 70. Geburtstag zu gratulieren. Die lebenslustige und heitere Dame ist in Tiefenbach sehr aktiv und immer unterwegs, wie die Gäste bestätigten. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Tiefenbach ist Lydia Bücherl seit Jahrzehnten ein engagiertes Mitglied und dieser Verein wurde durch stellv. Vorsitzenden Nikolaus Scherr und Gerätewart Otto Kopp vertreten. 1965 begleitete sie das 120-jährige Gründungsfest als Festbraut und wirkte in dieser Zeit bei der ersten Damenlöschgruppe mit. Ebenfalls seit ihrer Jugendzeit fühlte sich Lydia Bücherl beim Schützenverein „Gemütlichkeit“ gut aufgehoben und besucht bis heute die wöchentlichen Schießabende. Schützenmeister Hans Liegl überbrachte mit einer Abordnung die besten Glückwünsche der Tiefenbacher Schützen. Für die passende musikalische Unterhaltung sorgte die „Dachbodenmusik“ unter der Leitung von Brigit Vogl. Nicht fehlen durften die Mitglieder der Theatergruppe, bei der sie seit Jahren als Kassenprüferin in der Vorstandschaft mitwirkt. Jeder kennt die „junge“ Seniorin jedoch als Souffleuse bei jeder Theateraufführung im Tiefenbacher Spaßettl und für diese langjährige Treue sagte Vorstand und Bürgermeister Ludwig Prögler herzlichen Dank. Bereits zu ihrem 65. Geburtstag überreichte ihr Vorsitzender Prögler die Ernennungsurkunde zum Ehrenmitglied der Theatergruppe Tiefenbach. Natürlich ließ sich diese lustige Gruppe nicht lumpen und präsentierten dem Geburtstagskind Sketche fast am laufenden Band. Der Nachwuchs vom Jugendtheater schlüpfte nochmal in die Kostüme vom Stück „Kaiser Puh Ding im Land der Marmeladenbrote“ und selbst gedichtete Hits der Großen nahmen die Ereignisse in der Theatergruppe aufs Korn. Die langjährige Pfarrhaushälterin vom bereits verstorbenen Pfarrer Josef Duschner blieb der Kirche in Tiefenbach weiterhin stark verbunden. So ließ es sich Pfarrer Albert Hölzl nicht nehmen eine kurze Laudatio über Lydia Bücherl zu präsentieren und dazu noch eine lustige Einlage, bei der er mit Hilfe von Bekannten die Gepflogenheiten der Jubilarin aufs Korn nahm. Die gebürtige Tiefenbacherin wuchs mit einem Bruder und einer Schwester in Tiefenbach auf und erlernte den Beruf der Näherin in der damaligen Fabrik „Kahlen“ in Rötz. Nach einem Abstecher in die Fabrik Messerle umsorgte sie anschließend 27 Jahre lang Pfarrer Duschner als Pfarrhaushältern. In dieser Zeit übernahm sie auch lange den Dienst als Mesnerin, welchen sie auch heute noch ausführt. Wenn ein lustiger und heiterer Mensch Geburtstag feiert, dann wird gelacht bis spät in die Nacht und dies war auch diesmal so, als die letzten Gäste erst spät nach Mitternacht das Jugendheim verließen.