Gemeinschaftübung Steinlohe - Mühlhäuser

11.07.2016
Gemeinschaftübung Steinlohe - Mühlhäuser

Gemeinschaftsübung in Steinlohe – Mühlhäuser   

Zu einer Gemeinschaftsübung mit den Feuerwehren aus TiefenbachTreffelsteinSchönau, Breitenried und Steinlohe trafen sich Kreisbrandinspektor Norbert Auerbeck und Kreisbrandmeister Manfred Schneider in Steinlohe, Ortsteil Mühlhäuser.  Die abseits gelegenen Häuser dicht an der Grenze verfügen zur Brandbekämpfung über einen Löschweiher, doch deren Kapazität, des vor über 25 angelegten Wasservorrates galt es zu testen. Bertold Wachter als Kommandant der Steinloher Wehr vor Ort wies zusammen mit KBM Schneider die anrückenden Einsatzfahrzeuge ein und wenige Minuten später saugten fünf Tragkraftspritzen pro Minute über 5400 Liter Wasser aus dem Löschweiher. Die befürchtete starke Verschlammung des Gewässers bestätigte sich laut KBM Schneider nicht, doch könne die Wasserentnahme durch leichte Ausgrabungen noch verbessert werden. Nach knapp zwei Stunden hieß es „Wasser halt“ und nach dem Abbau versammelten sich alle Einsatzkräfte zur Nachbesprechung. KBM Schneider erklärte den Sinn und Zweck dieser Übung am Rande des Einsatzgebietes und dankte allen Einsatzkräften. Besonderer Dank galt Kommandant Wachter für die Vorarbeiten. Kreisbrandinspektor Norbert Auerbeck konnte berufsbedingt erst am Ende der Übung eintreffen und dankte ebenfalls allen Männern und Frauen für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Er wies auf die Wichtigkeit solcher Übungen hin und erinnerte an die Gelegenheit zum Ablegen von Leistungsabzeichen. Bürgermeisterstellvertreter Nikolaus Scherr beteiligte sich selbst aktiv als Feuerwehrmann an der Übung und bestätigte die von KBM Schneider angesprochene schwierige Erreichbarkeit des Löschweihers. Hier könnte die Gemeinde mit geringem finanziellem Aufwand Verbesserungen leisten. Lobend erwähnte Scherr die Weitsicht von KBM Schneider, auch die entlegenen Anwesen beim Feuerschutz nicht zu vernachlässigen und beruhigend auch für die Anwohner ist die ausreichende Löschwassermenge, die hier zur Verfügung steht. Großen Dank auch im Namen von Bürgermeister Ludwig Prögler sagte Scherr allen Beteiligten und dies erwähnte ebenfalls abschließend Berthold Wachter als Kommandant vor Ort.